|
|
|
:: Visits: 295932 :: |
|
|
|
|
Kernel-Headers installieren
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Kernel-Headers werden heutzutage für viele wichtige Dinge im Linuxbetrieb benötigt und sollten unbedingt installiert werden. Unter Debian ist dies mit der Paketverwaltung "dselect" möglich.
Dazu als root dselect starten:
dselect RET
"Paket auswählen" aktivieren
dann mit SHIFT+7 nach
kernel-headers suchen.
Mit der Taste N kann man sich durch die Ergebnisse hangeln und sich die dementsprechenden headers suchen die zu dem bereits installierten Kernel passen.
Wie bekomm ich meine Kernel Version raus? Ganz einfach:
uname -a
und schon bekommt man seine Kernel Version ausgegeben.
Wenn man das richtige Paket gefunden hat, mit der Taste + das gwünschte Paket zur Installationsliste hinzufügen.
Einen Schritt zurück, "Installieren" wählen und den Anweisungen folgen. Nach einiger Zeit hat man die Kernel-Headers erfolgreich installiert.
Ich gebe zu, hierzu bedarf es Kenntnisse über den Debian "dselect" Paketverwalter. Also üben, üben, üben.....
|
Author:
|
Oliver Drueke
|
Geposted:
|
11.11.2005 19:32:36
|
Besucher:
|
3170
|
|
|
|
|