|
|
|
:: Visits: 296040 :: |
|
|
|
|
Grub Loader in den MBR installieren
Schwierigkeit: Fortgeschritten
Oft kommt es vor, dass man 2 Betriebssysteme parallel benutzt. Zum Beispiel Linux Debian und Windows.
Aber nach einer Neuinstallation von Windows ist der Grub Loader spurlos verschwunden und man kann Linux nicht mehr starten.
Dieses kleine Tutorial soll Abhilfe schaffen, dieses Problem zu beseitigen.
Zunächst benötigt man dazu eine bootbare Linuxversion, zum Beispiel Knoppix, DSLinux oder Arktur Linux.
Wichtig ist, das man die nachfolgenden Schritte als root durchführt, außerdem sind einige Erfahrungen (siehe fdisk,chroot, etc) im Linux Bereich nicht schlecht, um zu verstehen, was im Folgenden passiert
Als erstes die Partition, auf der das Linux intalliert wurde mounten:
mount /dev/hda3 /mnt (passt die Parameter der Devices an eure an)
Jetzt eine changedroot Umgebung durchführen mit:
chroot /mnt
Nun kommt der Hauptteil, die Installation des Grub Loaders in den MBR:
grub-install /dev/hda
Nach kurzer Zeit sollte der Grub Loader in den MBR geschrieben worden sein und man kann mit CTRL-D die Umgebung wieder verlassen. Danach noch ein
umount /mnt
und schon hat man sein Linux wieder zum Leben erweckt. Natürlich den
reboot (shutdown -r now)
nicht vergessen.
Viel Erfolg damit.
Wer Fragen zu diesem Thema hat, einfach eine Mail an mich (siehe Contact)
|
Author:
|
Oliver Drueke
|
Geposted:
|
30.11.2005 15:28:16
|
Besucher:
|
2428
|
|
|
|
|